Blaubeeren zum Naschen für Balkon und Garten (djd). „Selbstversorgung light“ ist angesagt – und so pflanzen immer mehr Menschen vor allem gesundes Beerenobst...
Ratgeber Verbraucher: Begriff „Massentierhaltung“ wird oft irreführend gebraucht (djd). Der Begriff „Massentierhaltung“ wird nach Ansicht von Experten...
In der Ökomodellregion Waginger See warten viele kleine Abenteuer auf Familien (djd). Kühe füttern, Eier holen, der Bäuerin im Gemüsegarten helfen oder auf einem Traktor...
Anzündkörbe dienen als Starthilfe für den Kaminofen – schnell und zuverlässig (djd). Ein Kaminofen ist für viele Menschen der Inbegriff von Gemütlichkeit. Als stilvoller...
Erstmals im deutschen Handel: Wurstprodukte aus antibiotikafreier Aufzucht (djd). Multiresistente Keime sind ein Problem in der Humanmedizin und zu einem wichtigen Thema...
Mit nachhaltiger Tomatensauce schmeckt die Pizza gleich doppelt so gut (djd). Eine knusprige Pizza mit fruchtiger Tomatensauce schmeckt immer köstlich. Doch Verbraucher achten...
So holen Hobbygärtner das Beste aus der Hasel- und Walnuss-Saison (djd). Wer einen Nussbaum im Garten hat, kennt das Dilemma: Man freut sich, wenn er reichlich trägt. Aber...
Urban Gardening: Gemüsegarten auf dem Balkon (djd). Unten tobt der Straßenverkehr und oben auf dem Balkon gedeihen Tomaten, Zucchini, Gurken und Auberginen. Jeder Balkon hat...
Das Beste kommt meist aus dem eigenen Garten (djd). Ein kleines Kräuterbeet im Pflanzkasten auf dem Balkon, ein grüner Gemeinschaftsgarten mitten in der Stadt oder eine große...